Unser Premium-Kaffee
Seit den Anfängen von Bagels & Beans haben wir eine eigene Auswahl an Kaffeebohnen mit einem einzigartigen Bagels & Beans-Geschmackprofil. Diese Premium-Qualitätsbohnen für unsere Mischung kaufen wir bei Kaffeebauern in Südamerika. In unserem erstklassigen Kaffee schmeckst du Naturverbundenheit und Handwerkskunst. Um dir die höchste Qualität zu bieten, sind wir auf der Suche nach den besten Bohnen mit dem leckersten Geschmack. Deshalb importieren und rösten wir seit der ersten Tasse im Jahr 1996 unsere eigenen Kaffeebohnen. Wenn es um Kaffee geht, lassen wir uns nicht täuschen.
Der Ursprung unserer ungerösteten Bohnen liegt an den sonnigen Hängen von Peru und Guatemala. Hier bauen Kleinbauern Kaffeepflanzen mit Respekt vor Mensch und Umwelt an. Familien liefern reife, handverlesene Kaffeekirschen an Kooperativen, bei denen wir direkt einkaufen. Durch die Zusammenarbeit erhalten die Landwirte einen fairen Preis. Einen Teil des Erlöses investieren sie in Bildung, medizinische Versorgung und die Wiederherstellung der Biodiversität. Die lokalen Gemeinschaften sorgen so für ihre eigene gesunde Lebensumgebung und sind auch in Zukunft sicher von einem guten Einkommen. Reiner Kaffee also.
Herkunft
Peru
Unsere Kaffeebohnen aus Peru werden von der Valle Verde Cooperative angebaut, die in der malerischen Landschaft von Rodríguez de Mendoza in der Region Amazonas liegt. Gegründet im Jahr 2016, hat sich diese Kooperative zum Ziel gesetzt, nachhaltige Kaffeeproduktion zu fördern, wobei sowohl die Umwelt als auch die lokale Bevölkerung respektiert werden. Die Kooperative legt großen Wert auf die Entwicklung von Jugendlichen und Frauen durch verbessertes Bauernmanagement und Ernährung. Zudem werden Modellfarmen eingerichtet, um effektive Praktiken für die Lebensmittelproduktion zu fördern. Die Bohnen sind eine Mischung aus Caturra, Mundo Novo und Costa Rica 95 – alles Arabica-Bohnen.
Guatemala
Diese wunderbaren Kaffeebohnen stammen von rund 200 kleinen Farmen aus der Jalapa-Region. Diese wunderschöne Region unterscheidet sich von anderen Anbaugebieten in Guatemala: Sie hat Kiefernwälder, die sich über ein bergiges Landschaftsbild erstrecken, das voll von Vögeln und wilden Tieren ist. Die Bohnen sind eine Mischung aus Catuai, Bourbon, Caturra und Pache. Auch hier handelt es sich um Arabica-Bohnen.
Die perfekte Mischung
Alle zwei Wochen rösten wir eine neue Charge 100% Arabica-Bohnen. Das Medium-Dark-Rösten bringt den einzigartigen Charakter der Bohnen mit Noten von reiner Schokolade, Nüssen und getrockneten Früchten zur Geltung. Unser eigenes Röstverfahren verleiht den Bohnen einen vollmundigen, süßen Körper, eine niedrige Säure und eine erfrischende Frische. Dies ist charakteristisch für unsere Bagels & Beans Premium Quality Blend. Aufgrund des Wetters und der Jahreszeiten in Südamerika erhalten unsere Bohnen jedes Mal ein leicht unterschiedliches Geschmacksprofil. Da wir unsere Bohnen in den Niederlanden rösten, sind sie nicht nur superfrisch, sondern auch von gleichbleibend hoher Qualität. Unser Testpanel in den Niederlanden überprüft regelmäßig Eigenschaften wie Farbe, Härte, Röstung und Nachgeschmack unserer Mischung. Und unsere Baristas sind der letzte, entscheidende Schritt in dieser Kaffeegeschichte. Diese Kaffee-Flüsterer stecken ihr Herz und ihre Seele in deinen wachmachenden Espresso, den herzhaften Cappuccino oder den erfrischenden Iced Latte. So genießt du jedes Mal die echte Bagels & Beans Qualität.
Zusammenarbeit & soziale Verantwortung
Bei Kaffee geht es um mehr als nur Qualität. Es geht auch darum, eine nachhaltige Beziehung aufzubauen, damit in den Gemeinschaften Entwicklung stattfinden kann. Für Bagels & Beans war es von Anfang an wichtig, neben Qualität auch soziale Verantwortung in Bezug auf den Einkauf und die Produktion unserer Bohnen zu übernehmen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Bocca für den Einkauf und das Rösten unserer Bohnen zusammen. Bocca ist eine B-Corp-Organisation, die sich für verschiedene Initiativen in den Ländern einsetzt, aus denen die Kaffeebohnen stammen. So wird in die lokalen Gemeinschaften in den Bereichen Bildung, mit einem Fokus auf Frauen und Jugendliche, Gesundheitsversorgung, biologische und nachhaltige Landwirtschaft sowie den Schutz und die Wiederherstellung der Biodiversität und des Regenwaldes investiert.






